Umsich-T Dortmund

Wer wir sind und was wir erreichen wollen: 

Wir sind ein Zusammenschluss junger Menschen, die sich zum Ziel gesetzt haben, das (Sub)kulturelle Leben in der Stadt Dortmund mitzugestalten. Dabei steht im Vordergrund, dass unsere Projekte unkommerziell, selbstorganisiert und solidarisch ablaufen sollen. Es soll jedem Menschen, unabhängig von Einkommen oder Herkunft, die Chance gegeben werden sich an den jeweiligen Projekten zu beteiligen.

Seit kurzem sind wir Teil des "Sozialen Kulturverein Dortmund-Nord".

Folgende Projekte laufen zur Zeit:

Kulturküche im Langen August:

Zur Zeit veranstalten wir jeden Mittwoch die so genannte "Kulturküche", ein offenes Café, wo du selbst entscheiden kannst was du bezahlen möchtest. Es gibt wöchentlich wechselnde vegane Speisen, sowie unterschiedlichste Getränke, wie zum Beispiel selbst gemachte Limos, Tees oder Hansa Pils/Export. Besonders wichtig ist uns darauf zu achten, größtenteils lokale Produkte von örtlichen Landwirt*Innen zu verwenden und alle Speisen und Getränke auf Spendenbasis anzubieten. Das heißt, wir verlangen keinen bestimmten Betrag für das was wir anbieten und du kannst selbst entscheiden wie viel Geld du bezahlen möchtest.

Langer August
Braunschweiger Str. 22
44145 Dortmund

Urbanes Gartenprojekt:

Die AG "Urbanes Gärtnern" entwickelt zur Zeit einen Garten in der Kleingartenanlage Dortmund-Nord. In diesem werden unterschiedliche Obst und Gemüsesorten ökologisch angebaut.

Da wir auch politisch ein Zeichen setzen wollen haben wir uns auf ein politischen Selbstverständis geeinigt:

Der Zusammenschluss "Umsich-T Dortmund" bietet keinen Platz für Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Islamophobie und Homophobie. Jeder Mensch ist bei uns willkommen, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht und Herkunft.